Popup schliessen

Orts- & Raumentwicklung

Hinwil, Teilrevision Nutzungsplanung

Info öffnen
Info schliessen

Bebauungsstudie "Vision Fadwis 2020"

Ausgangslage

Die letzte grössere Anpassung der Nutzungsplanung wurde 2010 festgesetzt. Seither haben sich zahlreiche Rechtsgrundlagen verändert und müssen in den kommunalen Planungen berücksichtigt werden. Dies betrifft insbesondere die Umsetzung der interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB) sowie die Regelung des Mehrwertausgleichs (MAG).

Aufgrund der Ergebnisse der kantonalen Vorprüfung musste die Teilrevision der Nutzungsplanung in drei separate, zeitlich gestaffelte Vorlagen aufgegliedert werden. Eine davon betraf das Gebiet Fadwis, für welches der öffentliche Gestaltungsplan und die Bau- und Zonenordnung aufeinander abzustimmen waren.

Entwicklungsprozess

Das Gebiet südwestlich des Bahnhofs ist aufgrund seiner hervorragenden Erschliessungsqualität mit dem ÖV ein erstrangiges Entwicklungsgebiet. Es ist im regionalen Richtplan als Zentrumsgebiet und für eine hohe bauliche Dichte bezeichnet.

Als Grundlage für den öffentlichen Gestaltungsplan Fadwis und die Teilrevision der Nutzungsplanung wurde die Bebauungsstudie "Vision Fadwis 2020" entwickelt.

Gestützt auf die Entwicklungsstrategie waren in der Bau- und Zonenordnung Regelungen zu treffen:

  • Neuer Zentrumszonentyp Z/5.0 mit spezifischen Grundmassen
  • Zulässigkeit von Hochhäusern
  • Gestaltungsplanpflicht mit Zielvorgaben

Resultat

Durch die Umzonung des Gebiets Fadwis und die damit verbundene Gestaltungsplanpflicht wird eine bauliche Verdichtung an der sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossenen Lage im Nahbereich des Bahnhofs Hinwil gefördert.

Die Verdichtungsbestrebungen verringern den Bauzonenverbrauch und fördern die Siedlungsentwicklung nach innen. Potenziale von brach liegenden Flächen im Bahn­hofumfeld werden aktiviert.

Mit dem Potenzial von 1'580 Einwohnern (E) und 450 Arbeitsplätzen (AP) ergibt sich eine Nutzungsdichte von rund 230 E+AP pro Hektare. Damit werden die Zielvorgaben des kantonalen Raumordnungskonzepts zum Handlungsraum "urbane Wohnlandschaft" in hohem Masse erreicht.

  • Modell Bebauungsstudie

    Modell Bebauungsstudie "Vision Fadwis"

  • Öffentlicher Gestaltungsplan Fadwis

    Öffentlicher Gestaltungsplan Fadwis

  • Perimeter Zonenplanänderung mit Gestaltungsplanpflicht und Hochhausbereich

    Perimeter Zonenplanänderung mit Gestaltungsplanpflicht und Hochhausbereich