Popup schliessen

Landschaft & Gewässer

AWEL, Gewässerraumfestlegung Los 4, Töss und Eulach, Winterthur

Info öffnen
Info schliessen

Festgelegter Gewässerraum bei der Mündung der Eulach in die Töss

Ausgangslage

Im Auftrag des Kantons ist der Gewässerraum für die Töss und die Eulach im Siedlungsgebiet der Stadt Winterthur als Teil der 1. Priorität auszuscheiden.

Im Siedlungsgebiet enthalten sind neben den Bauzonen auch die Freihalte-, Erholungs- und Reservezonen. Bestehende Bauten im Gewässerraum dürfen bestehen bleiben und auch leichte bauliche Anpassungen bleiben möglich.

Solange der Gewässerraum nicht rechtskräftig festgelegt wurde, regeln die Übergangsbestimmungen der GSchV direkt und grundeigentümerverbindlich die Bemessung der von Bauten und Anlagen freizuhaltenden Uferstreifen.

Minimaler Gewässerraum / Erhöhung

Der Gewässerraum hat neben der Sicherstellung des Hochwasserschutzes auch den Bedürfnissen möglicher Revitalisierungsmassnahmen, dem Natur- und Landschaftsschutz sowie der Gewässernutzung zu entsprechen. Daher ist eine abschnittweise Prüfung auf Erhöhung des Gewässerraums vorzunehmen.

Wasserrechtsanlagen werden bei der Gewässerraumfestlegung teilweise ebenfalls berücksichtigt, jedoch wird auf die Prüfung auf Erhöhung verzichtet.

Für dauerhafte Eindolungen und Hochwasserentlastungskanäle wird ebenfalls ein Gewässerraum festgelegt. Der erforderliche minimale Gewässerraum wird hierbei jedoch vom Bestand abgeleitet.

Anpassung / Reduktion

Um auf bestehende Gewässerabstandslinien, Gewässernutzungen oder bauliche Gegebenheiten reagieren zu können, kann der Gewässerraum angepasst bzw. reduziert werden. Der minimale Reduktionswert muss hierbei den Hochwasserschutz zwingend berücksichtigen. Mittels Querprofilbetrachtung wurde der Raumbedarf vorhandener, kommunaler Massnahmenvorschläge ermittelt, wodurch die Ausscheidung eines reduzierten Gewässerraums in einigen Abschnitten auch im Sinne der Interessenabwägung zweckmässig ist.

Bei einigen Eindolungen wurde zum bestehenden Gerinne inkl. Mauerwerk ein beidseitiger 5-Meter-Unterhaltsstreifen addiert.

  • Prüfung Erhöhung Gewässerraum

    Prüfung Erhöhung Gewässerraum